Ladeinfrastruktur für Elektromobilität

Auch aufgrund der Förderungen nimmt die Elektromobilität immer mehr Fahrt auf. Anträge auf Förderung durch die KFW können Sie als Endverbraucher in dem Fall selbst stellen.

Wichtig – vor Beginn des Vorhabens muss der Zuschuss bei der KFW beantragt werden. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der KFW: Zuschuss Ladeinfrastruktur

Was sollten Sie beachten, bevor Sie mit dem Vorhaben starten:

  • Ziehen Sie einen Elektriker zu Rate, der überprüft ob die Hausinstallation von der Absicherung her für die zusätzliche Infrastruktur geeignet ist, oder ob ggf. noch zusätzliche Installationskosten hinzu kommen
  • Lassen Sie über den Elektriker beim Netzbetreiber die für das Gebäude zur Verfügung stehende Leistung in Bezug auf die Netzinfrastuktur überprüfen und ggf. reservieren
  • Wählen Sie eine starke und zukunftsfähige Marke für die Technologie aus, damit Sie auch zukünftig Ersatzteile und Softwareupdates erhalten
  • Wenn es doch mal so sein sollte – Vorsicht Brandgefahr – laden Sie niemals Ihr Elektrofahrzeug ungeprüft an der „normalen“  Haushaltssteckdose, sondern lassen diese immer von einem Elektriker überprüfen, ob die entsprechende Absicherung besteht oder lassen sich im Zweifel eine spezielle Ladesteckdose installieren. 

 

 

Planungsbüro Ralf Maurer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.